Epoxid Versiegelungsharz T4 mit Epohard 120 Härter
unser Harz mit hoher Temperatur- und UV-beständigkeit und mittlerer Verarbeitungszeit.Anwendungsbereiche
- Technischer Verguss
- Isolationsverguss
- Temperaturbeständige Abdichtungsarbeiten
Technische Daten Epoxidharz SKresin T4 mit Epohard 120
(mit 100g Ansatz bei 20°C)Technische Daten* | Harz | Härter | Mischung |
---|---|---|---|
Dichte | 1,1 g/cm³, dh. 1,1 kg ergeben ca. 1 Liter | / | / |
Mischverhältnis | 4 Teile | 1 Teil | 4 : 1 |
Temperatur | 20° C | ||
Verarbeitungszeit | 60 bis 120 Minuten | ||
Aushärtezeit | klebefrei/entformbar 12-24 Std. bei 20°C Endfestigkeit nach 7 Tagen bei 20°C |
||
Farbe | hellgelb |
Vorbereitung
- Alle Komponenten bei min. 20°C vorlagern!
- Untergrund muss trocken, sauber, sowie fett-, öl-, und lösemittelfrei sein.
Verarbeitung
Geben Sie den Härter als erstes in Ihren Mischbehälter. Vermischen Sie Harz und Härter entsprechend der Mischtabelle sorgfältig zu einer homogenen Masse. Vermischen Sie Harz und Härter sorgfältig, vor allem im Rand und Bodenbereich des Gefäßes. Topfen Sie kleine Mischansätze nochmals um, um eine ausreichende Durchmischung zu .Sie können das Harz in mittelhohen Schichten (bis 3cm) gießen.
Achten Sie vor allen bei kleinen Mengen und dünnen Schichten auf eine konstante Verarbeitungstemperatur. Die Komponenten und Oberflächen, sowie Formen sollen um die 20 °C haben. Wärmere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit immens.
Dicke Schichten und große Mischansätze reagieren schneller, werden heißer. Siedeblasen und Spannungsrisse sind hierbei möglich.
Ein Schichtaufbau in mehreren Schichten ist möglich. Beachten Sie hierzu je nach Volumen die max. Schichtstärke von 2 ? 3 cm. Lassen Sie die Schichten immer aushärten und auch abkühlen, bevor Sie mit der nächsten Schicht beginnen.
Die einzelnen Gussschritte sind von der Gussseite nicht sichtbar. Lediglich in der Seitenansicht lässt sich in den Ebenen eine leichte optische Sprungschicht erkennen.
Lassen Sie das Material vor Wasserkontakt 7 Tage bis zur Endfestigkeit bei Raumtemperatur aushärten, um Oberflächendefekte (weißliche Flecken) zu vermeiden.
Genaueres entnehmen Sie unserem Verarbeitungsdatenblatt.
Sicherheitshinweise
- Bitte lagern Sie das Material unbedingt getrennt von Lebens- und Futtermitteln.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Bitte nur mit Schutzausrüstung verwenden (Handschuhe, Schutzbrille etc.).
- Beachten Sie bitte unsere Sicherheitsdatenblätter.
Lagerung
- vor Sonneneinstrahlung schützen
- bei einer Lagertemperatur von 10°C bis max. 25°C
- Lagerstabilität unter diesen Bedingungen ca. 9 Monate
Ihre Lieferung besteht aus
- 1 VPE Harz SKresin T4 (es können mehrere Behälter/Kanister/Flaschen sein)
- 1 VPE Härter Epohard 120 (es können mehrere Behälter/Kanister/Flaschen sein)
Sie benötigen
- Bohrmaschinenrührer (im Shop unter krk60 oder krk80 zu finden) oder Holzrührstäbe
- Mischbecher
- Atemschutzmaske
- (Einmal-)Schutzhandschuhe
- Reinigungsmittel Aceton oder SkCleaner 6110
Gefahrenhinweise
zum Harz
- H319 Verursacht schwere Augenreizung
- H315 Verursacht Hautreizungen
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
zum Härter
- H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen
- H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 0,63 Kg |
Inhalt: | 0,63 kg |
Suchbegriffe: | T4, Hitzebeständiger Verguss |