Die Lieferung erfolgt mit schwarzer Farbpaste extra und Verarbeitungsanleitung.
Wir empfehlen, geeignete Mischbecher und Rührstäbe zu verwenden.
Das Skresin 6467 besitzt eine sehr gute Witterungsbeständigkeit und herausragende UV-Stabilität. Die Verhaftung mit unterschiedlichen Materialien (Metallen, Plexiglas, PVC, PE, elox. Aluminium und div. weiteren Kunststoffen) ist ggf. vorher zu prüfen.
Verwenden Sie ggf. unseren Reiniger mit Haftprimer Weitere Eigenschaften:
- gute Haftung auf Aluminiumprofilen und Kunststoffen (verwenden Sie ggf. unseren Reiniger zur Vorbehandlung, entsprechend mit Primer Additiv)
- herausragende UV Stabilität
- hohe Kriechstromfestigkeit
- lösemittelfrei / VOC-frei - Konform nach RoHS und WEEE - natürlich bleifrei!
- Einsatzbereich von -40°C bis 80°C
- Härte in Shore A 70 bis 75 Anwendungen:
- Vergießen von Hartgummireifen
- Modellbau Verarbeitung:
- Mischverhältnis 100 Teile Komponente A zu 100 Teile Komponente B + Farbpaste Schwarz (bis zu 5% zum Gewicht)
- Topfzeit ca. 40 bis 60 Minuten bei 20 °C b (bei 200 g Mischmenge!)
- Klebefrei und grifffest nach ca. 24 Stunden
- Endfestigkeit 7 Tage bei 20°C oder 2 Tage bei 80°C getempert
Die Zugabe der Farbpaste erfolgt durch einfaches Einrühren in die Harzlösung, VOR der Zugabe von Härter und Beschleuniger.
Die Zugabemenge lässt sich wegen der sehr unterschiedlichen Anwendungen nicht verallgemeinern. Je nach Schichtstärke empfehlen wir bis zu 5 % unserer Farbpaste einzusetzen. Die ideale Beigabemenge ist im Eigenversuch mit Probematerial zu ermitteln.
Lagerbedingungen:
- 4 bis 6 Monate kühl und trocken, vor Frost und Sonne geschützt
- Schließen Sie die Behälter umgehend nach der Entnahme wieder luftdicht!
Wir empfehlen min. 100 g je Ansatz zu mischen und ggf. die Harzlösung einmal umzutopfen, damit Luftblasen platzen und die Menge gut homogenisiert wird. Bei kleineren Mischansätzen muss das Material wirklich sehr gut gemischt werden, und auf alle Fälle einmal in einen neuen Mischbehälter geleert werden, um es dort erneut zu mischen.
Gefahrenhinweise
zum Harz:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen
zum Härter:
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,20 Kg |
Inhalt: | 0,20 kg |