Flexmasse SKresin 6875 Polyurethan Vergussharz
1,4 kg Polyurethanvergussmasse braun - Flexmasse 75
beanspruchbarer, flexibler Verguss in Shore A 75
Verwenden Sie die Polyurethan-Vergussmasse Flex 75 für gummiartige und eher weiche Bauteile, Funktionsteile und Modelle in diversen Anwendungen.
Das Material ist schnell härtend und kann mit einer starken Dehnung von Hand und per Maschinenverarbeitung vergossen werden.
Die Farbe des Endproduktes ist braun. Es kann einfach mit unserer Polyurethanfarbe auch in schwarz angepasst werden.
Anwendungsbeispiele
- Modelle für Betonabformungen ? vorbereitender Formenbau
- Herstellung von technischen Teilen und Bauteilen (Gummipuffer, Hartgummimaterial)
- Formen, Modelle, Funktionsteile
Technische Daten
- Härte Shore A 75
- Zugfestikgeit 7,0 MPa
- Weiterreißfestigkeit ca. 22 N/mm
- Wärmeformbeständig nicht bestimmt - HDT
- Farbe braun Vorbereitung
- Der Untergrund muss sauber, fettfrei, ölfrei, lösemittelfrei und trocken sein.
- Lose Bestandteile entfernen.
- Prüfen Sie ggf. den Untergrund auch auf eine optimale Verhaftung, ggf. ist eine Grundierung erforderlich.
- Bei Arbeiten in Formen benötigen Sie ein geeignetes Trennmittel oder Trennwachs.
- Auch bei Arbeiten in Silikonformen ist ein Trennmittel erforderlich!
Vor der Entnahme der Komponente A (braunes Harz) den Behälter aufmischen und aufrühren (homogenisieren) ? Dann ggf. erst eine Teilmenge entnehmen
Passende Menge Härter, Komponente B dazu abwiegen und gut vermischen.
Ein Umtopfen vermeidet Mischfehler und Reaktionsfehler, die ordentliche Mischung sichert Ihr Endergebnis.
Verarbeitungsdaten
- Mischungsverhältnis (Gewichtsanteile) 100 Teile Harz / 40 Teile Härter
- Topfzeit (Verarbeitungszeit) 20°C 15 min (200 g)
- Entformbar 6 bis 12 h (20°C), Belastbar nach 24 Std
- Endfest 3 bis 7 Tage (20°C)
- Verarbeitungstemperatur 18 °C ? 25 °C Wir liefern
1 VPE Fleximasse 75 - Komponente A (braun)
1 VPE Härter - Komponente B (bernsteinfarben/gelb-braun)
1 Verarbeitungsanleitung
beanspruchbarer, flexibler Verguss in Shore A 75
Verwenden Sie die Polyurethan-Vergussmasse Flex 75 für gummiartige und eher weiche Bauteile, Funktionsteile und Modelle in diversen Anwendungen.
Das Material ist schnell härtend und kann mit einer starken Dehnung von Hand und per Maschinenverarbeitung vergossen werden.
Die Farbe des Endproduktes ist braun. Es kann einfach mit unserer Polyurethanfarbe auch in schwarz angepasst werden.
Anwendungsbeispiele
- Modelle für Betonabformungen ? vorbereitender Formenbau
- Herstellung von technischen Teilen und Bauteilen (Gummipuffer, Hartgummimaterial)
- Formen, Modelle, Funktionsteile
Technische Daten
- Härte Shore A 75
- Zugfestikgeit 7,0 MPa
- Weiterreißfestigkeit ca. 22 N/mm
- Wärmeformbeständig nicht bestimmt - HDT
- Farbe braun Vorbereitung
- Der Untergrund muss sauber, fettfrei, ölfrei, lösemittelfrei und trocken sein.
- Lose Bestandteile entfernen.
- Prüfen Sie ggf. den Untergrund auch auf eine optimale Verhaftung, ggf. ist eine Grundierung erforderlich.
- Bei Arbeiten in Formen benötigen Sie ein geeignetes Trennmittel oder Trennwachs.
- Auch bei Arbeiten in Silikonformen ist ein Trennmittel erforderlich!
Vor der Entnahme der Komponente A (braunes Harz) den Behälter aufmischen und aufrühren (homogenisieren) ? Dann ggf. erst eine Teilmenge entnehmen
Passende Menge Härter, Komponente B dazu abwiegen und gut vermischen.
Ein Umtopfen vermeidet Mischfehler und Reaktionsfehler, die ordentliche Mischung sichert Ihr Endergebnis.
Verarbeitungsdaten
- Mischungsverhältnis (Gewichtsanteile) 100 Teile Harz / 40 Teile Härter
- Topfzeit (Verarbeitungszeit) 20°C 15 min (200 g)
- Entformbar 6 bis 12 h (20°C), Belastbar nach 24 Std
- Endfest 3 bis 7 Tage (20°C)
- Verarbeitungstemperatur 18 °C ? 25 °C Wir liefern
1 VPE Fleximasse 75 - Komponente A (braun)
1 VPE Härter - Komponente B (bernsteinfarben/gelb-braun)
1 Verarbeitungsanleitung
Gefahrenhinweise
Härterkomponente
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Harzkomponente
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Versandgewicht: | 1,80 Kg |
Artikelgewicht: | 1,40 Kg |
Inhalt: | 1,40 kg |